Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie von Coaching: Wachstumschroniken

Bei Coaching: Wachstumschroniken nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen. Wir verpflichten uns, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante Gesetze einzuhalten.

Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse und andere Details, die Sie in Formularen angeben. Diese Informationen werden verwendet, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, wie Coaching-Sitzungen zu planen und mit Ihnen zu kommunizieren.

Ihre Daten werden sicher gespeichert und nur für den angegebenen Zweck verwendet. Wir teilen Ihre Informationen nicht mit Dritten, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder Sie haben zugestimmt. Wir verwenden Verschlüsselung und andere Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.

Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Anfragen.

Cookies werden verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Änderungen an dieser Richtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir sind bestrebt, transparente und verantwortungsvolle Praktiken zu fördern. Wenn Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Unsere Website kann Links zu anderen Seiten enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken. Überprüfen Sie deren Richtlinien.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie benachrichtigen.

Danke für Ihr Vertrauen in Coaching: Wachstumschroniken. Wir schätzen Ihre Privatsphäre und bemühen uns, sie zu schützen.

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten möchten wir betonen, dass wir keine Daten an Werbetreibende verkaufen. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt und nur für interne Zwecke verwendet.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind. Unsere Server befinden sich in sicheren Einrichtungen mit Zugriffskontrollen.

Wenn Sie ein Konto bei uns haben, können Sie Ihre Daten jederzeit einsehen und aktualisieren. Wir bieten auch die Möglichkeit, Ihr Konto zu löschen, falls gewünscht.

Für internationale Übertragungen Ihrer Daten verwenden wir Standardvertragsklauseln, um den Schutz zu gewährleisten. Wir halten uns an internationale Standards für Datenschutz.

Unsere Mitarbeiter erhalten Schulungen zum Datenschutz, um sicherzustellen, dass sie die Richtlinien verstehen und einhalten. Wir fördern eine Kultur des Datenschutzes in unserem Unternehmen.

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen wir die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten, bevor wir Ihre Daten sammeln. Wir sammeln keine Daten von Kindern ohne Zustimmung.

Wir verwenden Analyse-Tools, um unsere Website zu verbessern. Diese Tools sammeln anonyme Daten über Besuche, um uns zu helfen, die Benutzererfahrung zu optimieren.

Bei Verstößen gegen den Datenschutz können Sie sich an die zuständigen Behörden wenden. Wir kooperieren mit Aufsichtsbehörden, um Compliance sicherzustellen.

Diese Richtlinie gilt für alle unsere Dienstleistungen, einschließlich Online-Coaching und Workshops. Sie deckt alle Aspekte unserer Interaktionen mit Ihnen ab.

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit für diese Richtlinie. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Abschließend möchten wir betonen, dass Datenschutz ein fortlaufender Prozess ist. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Praktiken regelmäßig, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.

Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihre Daten sind bei uns sicher.